Fischereiverein "Altes Amt Stickhausen" e.V.

 

 Nordgeorgsfehn Kanal

Gewässer Nr. 8  gezeitenabhängig

Gewässer Nr. 9  gezeitenunabhängig

Gewässerbeschreibung

Der Nordgeorgsfehn Kanal wurde bereits um 1829 durch Muskelkraft künstlich angelegt. 

Durch diesen Kanal wurden die  Moore aus Richtung Remels und Wiesmoor zum Einen entwässert, zum Anderen diente der Kanal als Wasserstraße für den Abtransport des gestochenen Torfes.

Zur Erinnerung an seinen Erbauer "König Georg"  von Hannover trägt dieser Kanal den Namen Georg.  Den Zusatz "Nord" erhält er, weil in nördlicher Richtung verläuft.

Dieser Kanal erstreckt sich von der Einmündung in die Jümme bei Stickhausen, über Nordgeorgsfehn - Remels - Wiesmoor und mündet dann in den Ems - Jade Kanal.

Damit die verschiedenen Höhenunterschiede überbrückt werden konnten, wurden zahlreiche Schleusen eingebaut. 

Das erste Teilstück von der Einmündung in die Jümme bis zur ersten Schleuse in Nordgeorgsfehn ist der Kanal Gezeitenabhängig und wechselt hierdurch zweimal am Tag seine Fließrichtung und die Höhe des Wasserstandes. 

Weil das erste Teilstück noch Gezeitenabhängig ist und dem Küstenschutz unterliegen, sind beidseitig Steinschüttungen zum Schutz der Ufer und Deiche eingebracht worden, die zum Teil von der Ufervegetation schon wieder überwachsen sind.

Die Länge bis zur ersten Schleuse beträgt ca. 6000 m.

Länge von der ersten Schleuse bis zur Brücke Neudorf  ca. 8000 m.

Das Teilstück, welches vom Angelsportverein Uplengen - Remels 

bewirtschaftet wird, darf ab 01. Januar 2015 auch mit unserem 

Erlaubnisschein befischt werden.

Bequem mit dem Fahrzeug ist dieses Fischgewässer erreichbar  über die an beiden Seiten geführten Straßen.


Blick von der ersten Schleuse in Richtung fließendes Teil