Altarm Terwisch
Gewässer Nr. 15
Gewässerbeschreibung
Der Altarm Terwisch ist in den Jahren 1971-1972 durch die umfangreichen
Begradigungen an der Jümme entstanden.
Damit das Oberflächenwasser schneller und besser abfließen kann, wurde der Fluss
an vielen Stellen zur Vorbeugung von Überschwemmung begradigt.
Der Altarm Terwisch ist ein stehendes Gewässer, welches am östlichen und westlich Kopfende nur noch durch ein ca. 50 cm dickes Rohr Verbindung zur Jümme hat.
Die gesamt Länge beträgt ca. 2.500 m, bei einer durchschnittlichen
Breite von ca. 45 m.
Die Wassertiefe beträgt im Schnitt 3,50 m bis 5,00 m in den beiden scharfen Biegungen auch bis zu ca. 8,00 m.
Der Uferbereich ist mit einem großen Baumbestand bewachsen.
Zahlreiche überhängende Weidenbüsche bieten den Fischen, insbesondere den Räubern, hervorragende Einstellplätze.
Die zahlreichen und idyllisch liegenden Angelplätze bieten dem Naturfreund viel Möglichkeiten zum Entspannen.
Bilder vom östlichen Teil am Kopfende an der Jümme
Ein paar tolle Eindrücke auf DVD
Blicke vom östlichem zum westlichem Ufer.
Bilder vom westlichem Teil.