Fischereiverein "Altes Amt Stickhausen" e.V.

 

 Südgeorgsfehn Kanal

Gewässer Nr. 7

Gewässerbeschreibung

Der Südgeorgsfehn Kanal wurde bereits um 1829 durch
 Muskelkraft künstlich angelegt. 

Durch diesen Kanal wurden die  Moore aus Richtung Deternerlehe und Südgeorgsfehn  entwässert. 

Des weiteren diente der Kanal als Wasserstraße für den Abtransport des gestochenen Torfes.

Zur Erinnerung an seinen Erbauer "König Georg"  von Hannover trägt dieser Kanal den Namen Georg.  

Den Zusatz "Süd" erhält er, weil in südlicher Richtung zum Nordgeorgsfehnkanal verläuft und dort einmündet.

 Der Kanal ist bis zur Schleuse in Südgeorgsfehn komplett gezeitenabhängig und wechselt hierdurch zweimal am Tag seine Fließrichtung und die Höhe des Wasserstandes. 

Bequem mit dem Fahrzeug ist dieses Fischgewässer erreichbar  über die an beiden Seiten geführten Straßen.

  Blick auf den Südgeorgsfehnkanal

rechts und links der Nordgeorgsfehnkanal