Fischereiverein "Altes Amt Stickhausen" e.V.

 

Die Jümme

Gewässer Nr. 1

Gewässerbeschreibung

Die Jümme ist als natürlicher Flusslauf durch das abfließende Schmelzwasser der letzten Eiszeit entstanden. 

Von der Einmündung in die Leda bei Amdorf, bis zur Einmündung in das Barßeler Tief, hat sie eine Gesamtlänge von  ca. 19 km und so mit eine Uferstrecke zum Fischen von ca. 38 km. 

Die Jümme ist Gezeitenabhängig und wechselt hierdurch zweimal am Tag seine Fließrichtung und die Höhe des  Wasserstandes.

Weil das Leda - Jümme - Gebiet ein Riesengroßes Entwässerungsgebiet für die Landstriche Westerstede-Bad Zwischenahn, bis hin nach Friesoythe und Wiesmoor darstellt, wurde an der Jümme in den Jahren 1950 bis 1975 umfangreiche Einschnitte in den natürlichen Flussverlauf  vorgenommen.

Damit das Oberflächenwasser aus den o.g. Gebieten schneller und besser abfließen kann, wurde der Fluss an vielen Stellen zur Vorbeugung von Überschwemmung  begradigt.

Weil sich durch die Begradigung des Flusses, auch gleichzeitig die Fließgeschwindigkeit erhöhte, mussten zum Schutz der Ufer fast im gesamten Flussverlauf Steinschüttungen eingebracht werden, die mittlerweile durch die Ufervegetation überwachsen sind.

Beidseitig des Flussverlaufes führen Straßen und Wege, so genannte Deichverteidigungsweg, entlang, die fast überall mit dem Auto befahren werden können.