Hauptfehnkanal
Gewässer Nr. 9
Der Hauptfehnkanal wurde im 19. Jahrhundert
durch Muskelkraft künstlich angelegt.
Durch diesen Kanal wurden die Moore aus Richtung Westrhauderfehn und Ostrhauderfehn zum Einen entwässert, zum Anderen diente der Kanal als Wasserstraße für Abtransport des gestochenen Torfes.
Wegbeschreibung:
Aus Richtung Detern - Stickhausen kommend:
Dem Verlauf der Straße bis Posthausen für ca. 5 Km folgen.
In der scharfen links Kurve rechts nach Potshausen abbiegen.
Den Straßenverlauf weiter bis zur nächsten Klappbrücke,
die über den Hauptfehnkanal führt, folgen.
Von der Brücke aus kann man links und rechts zu beiden Seiten
dem Gewässer auf befestigten Straßen folgen.
Gewässerbeschreibung:
Der Hauptfehnkanal ist ein Tideabhängiges Gewässer (Ebbe und Flut) und erstreckt sich von der Einmündung in die Leda
bis zur Schleuse Westrhauderfehn und Ostrhauderfehn.
Er hat eine Länge von ca. 8 Km, bei einer durchschnittlichen
Breite von 15 bis 20 m und einer Wassertiefe von 1,00 bis 2,00 m
Bilder folgen :