Fischereiverein "Altes Amt Stickhausen" e.V.

 


Aper Tief

Gewässer Nr. 2

Gewässerbeschreibung

Das Aper Tief war ursprünglich mal ein natürlicher Flusslauf der durch das abfließende Schmelzwasser der letzten Eiszeit entstanden ist.

Bereits um 1845 wurde das ursprüngliche Aper Tief durch umfangreiche Baumaßnahmen durch einen künstlichen Kanal entlang der Straße nach Augustfehn ersetzt.

Der alte ursprüngliche Verlauf des Aper Tiefs kann noch heute  andeutungsweise entlang der alten Deichstraße am Polder erkannt werden. 

 Von der Einmündung in die Jümme, bis zur übernächsten Brücke "Brücke Holtgast"  hat es eine Gesamtlänge von  ca. 3.500 m.

Das Aper Tief ist Gezeitenabhängig und wechselt hierdurch zweimal am Tag seine Fließrichtung und die Höhe des  Wasserstandes.

Entlang der Polder - Seite ist das Ufer vor einigen Jahren mit Steinschüttung als Uferschutz belegt worden.

Die Aufnahme zeigt das die Einmündung des Aper Tiefs in die Jümme in Blickrichtung Brücke Französischer Weg.


Das Aper Tief am Französischen Weg.

Im Vordergrund die Slippanlage

In Blickrichtung Augustfehn, rechts das Schöpfwerk Polder